Kontakt
IQ-Agrar Service GmbH
Iburger Straße 225
49082 Osnabrück
Tel.: 0541 600288-80
Fax: 0541 600288-90
E-Mail: info@iq-agrar.de
Geschäftszeiten
Montag – Donnerstag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag
08:30 Uhr – 14:00 Uhr
Fügen Sie ihre Transportdaten unten in den Emissionsrechner ein, um die Emissionen aus ihren Tiertransporten zu berechnen. Das Gewicht pro Tier sollte ein repräsentativer Durchschnittswert sein. Für den LKW-Typ können Sie im Dropdown-Menü aus drei gängigen Gewichtsklassen wählen. Die Ergebnisse liefern die Gesamtemissionen des Transports, die anteiligen Emissionen pro Tier und den %-Anteil an den durchschnittlichen Gesamtproduktionsemissionen von einem Schwein.1Ausgehend von 3,1 kg/Co2e Emissionen pro Kilogramm Schweinefleisch und einem Schlachtgewicht von durchschnittlich 97,17 kg ergeben sich Gesamtproduktionsemissionen von 301,23 kg/Co2e pro Schwein
Fügen Sie Ihre Werte ein, um die Emissionen zu berechnen
Berechnen Sie das Einsparpotenzial Ihrer Tiertransporte, indem Sie die vom Emissionsrechner ermittelten Ergebnisse voneinander abziehen. Für das jährliche Einsparpotenzial multiplizieren Sie das Einsparpotenzial pro Tier mit der Gesamtanzahl der Tiere, die Sie pro Jahr transportieren. Das unten stehende Beispiel zeigt Ihnen die Berechnung anhand eines Beispiels für einen durchschnittlichen Schweinemäster.
Einsparung/Fahrt =
1150 kg/Co2e – 159,91 kg/Co2e = 990,09 kg/Co2e
Einsparung/Tier =
1,66 kg/Co2e – 0,23 kg/Co2e = 1,43 kg/Co2e
Einsparung/Jahr =
1,43 kg/Co2e x 3000 Tiere = 4,29 t/Co2e
Sie möchten mehr über Nachhaltigkeit im Tiertransport erfahren?
IQ-Agrar Service GmbH
Iburger Straße 225
49082 Osnabrück
Tel.: 0541 600288-80
Fax: 0541 600288-90
E-Mail: info@iq-agrar.de
Montag – Donnerstag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag
08:30 Uhr – 14:00 Uhr
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein möglichst gutes Nutzererlebnis zu ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit unter "Cookie-Einstellungen" technisch nicht benötigte Cookies zu deaktivieren.