Schlachtdaten
IQ-Agrar ist führendes Unternehmen im Bereich des Informationsmanagements der Schweinehaltung und bietet eine Vielzahl übersichtlicher Auswertungen der Schlacht- und Befunddaten Ihrer Tiere.
Wir haben Erfahrungen aus 20 Jahren Schlachtdatenauswertung und verarbeiten im Auftrag der Landwirte jährlich rund 30 Millionen Schlachtdaten. Eine effiziente und intuitive Auswertung Ihrer Schlachtdaten stellen wir Ihnen im IQ-Agrar PORTAL zur Verfügung.
Verarbeitete Schlachtdaten / Jahr
Teilnehmende Betriebe
Daten gezielt auswerten
Durch die Auswertung der Daten besteht für Sie die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über Ihre Schlachtdaten zu verschaffen und gezielt nach Schwachstellen in Ihrer Schweinehaltung und Vermarktung zu suchen. Die Analyse der Schlachtdaten hilft Ihnen:
- Sortierverluste zu verringern
- Den optimalen Vermarktungszeitpunkt zu finden
- Schnell auf Marktveränderungen zu reagieren
- Anpassungsbedarf der Fütterung oder Genetik zu erkennen
- Das Gesundheitsmanagement zu optimieren
Schlachtdaten im IQ-Agrar PORTAL
In unserem IQ-Agrar PORTAL stellen wir für Sie Ihre Schlachtdaten optisch aufbereitet dar. Individuelle Filtermöglichkeiten, neueste Technologien und die Verknüpfung von Daten sind Kernkompetenzen unseres Portals. Damit sind auch anonyme Vergleiche ihrer Daten mit dem Durchschnitt oder den Top-Betrieben unserer Datenbank möglich. Sekundenschnell fließen die Daten von Millionen von Tieren in die Berechnung ein.
Befunddaten im IQ-Agrar PORTAL
Die Organbefunde aus der amtlichen Fleischuntersuchung werden im IQ-Agrar PORTAL intensiv analysiert und liefern Ihnen so wichtige Informationen zum Tiergesundheitsstatus Ihres Schweinebestandes. Ihr Betrieb wird mit den durchschnittlichen Ergebnissen aller Lieferanten desselben Schlachttages verglichen. Positive oder negative Abweichungen vom Durchschnitt werden in einem Balkendiagramm farblich hervorgehoben.
Teilnehmende Schlachtunternehmen
- BMR in Garrel
- Böseler Goldschmaus in Garrel
- Brand/Schmitz in Lohne
- Danish Crown in Essen (Oldenburg) und Teterow
- Düringer in Loxstedt
- EGO (Erzeugergemeinschaft Osnabrück) in Georgsmarienhütte
- Jedowski in Unna
- Leine-Fleisch in Laatzen
- Manten in Geldern
- Siemes in Viersen
- Simon Fleisch in Wittlich
- Tönnies in Rheda, Sögel, Weißenfels und Kellinghusen
- Tummel in Schöppingen
- VION in Altenburg, Crailsheim, Emstek und Perleberg
- Westfleisch in Coesfeld, Hamm und Oer-Erkenschwick
Landwirte, die nicht an einen der oben genannten Schlachtbetriebe vermarkten, müssen die Bereitstellung der Daten selbstständig beim Datenlieferanten (Schlachtunternehmen, Händler/Lieferant) beantragen.
FAQ
[ultimate-faqs include_category=’seite-schlachtdaten‘]
Dokumente
Anmeldeformulare für Landwirte finden Sie unter:
Anmeldeformulare für Berater finden Sie unter:
Kontakt
IQ-Agrar Service GmbH
Iburger Straße 225
49082 Osnabrück
Tel.: 0541 600288-80
Fax: 0541 600288-90
E-Mail: info@iq-agrar.de
Geschäftszeiten
Montag – Donnerstag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitag
08:30 Uhr – 14:00 Uhr